SaunaFa55

Deine mobile FassSauna


 

UNSERELEISTUNGEN

Preise 2024

Wochentag                77€

Wochenendtag        88€ 


% Wochenpreis %     240€

(Mo ab 12Uhr bis Do 18Uhr)


% Wochenendpreis %  240€

(Fr ab 12Uhr bis So 18Uhr)


% Komplette Woche % 400€

(Mo ab 12Uhr bis So 18Uhr)

Endreinigung         25€

Kiste Holz                15€

(reicht 4 bis 5 Stunden)


verschiedene BIO-Aufgussöle      1,50€ pro Aufgussöl


Saunatücher 2Stk     8€

Saunatücher 4Stk    12€

(Leihtücher 200x80cm)


Lieferung pro km   0,50€

(Strecke wird 4x gefahren)


Kaution 150€


Individuelle Wünsche sind nach Absprache natürlich möglich


Unsere Saunaaufguss-Öle

Kommen aus dem Hause AllgäuQuelle.


Die Aufgussöle bestehen aus:


- 100% naturreine ätherische Öle aus kontrolliert biologischem Anbau

- Pflanzliche Premium-Basisöle

- Energetisiertes Wasser aus der Allgäu Bad-Nieratz Quelle

- Alle Inhaltsstoffe sind hochwertig, natürlichen Ursprungs und ohne künstliche Zusatzstoffe

 - Vegan

- Entwickelt im Allgäu, hergestellt in Deutschland


Weitere Informationen können sie hier entnehmen:

AllgäuQuelle - Saunaaufguss mit 100% naturreinen BIO-Ölen (allgaeuquelle.de)

Besonderheiten

- Unsere FassSauna wird mit integrierten Bluetooth Lautsprechern geliefert.

Somit können sie während dem Aufguss entspannenden Klängen lauschen

- Sie wird mit Holz befeuert, somit kein Starkstrom nötig

- Sie bietet Platz für 4 - 6 Personen

- Aufgusseimer, Schöpflöffel und ein Reinigungsset für den Ofen sind mit dabei

UNSEREFOTOS

HIERSINDWIR

DIESAUNAREGELN

Saunaregeln

 

Wir möchten, dass unsere mobile Sauna vielen Saunanutzern lange Zeit, Spaß und Entspannung bereitet. Deshalb muss es für den Mieter und seine „Mit-Saunierenden“ eine Selbstverständlichkeit sein, unsere folgenden Regeln einzuhalten:

 

• Die Sauna niemals mit Straßenschuhen und immer mit sauberen Füßen betreten!

 • Vor dem ersten saunieren unbedingt Duschen!

• KEIN Schweiß aufs Holz: Bitte immer ein großes Handtuch unterlegen!

• Das Handtuch auch auf die Fußbänke legen! Es bietet sich an generell ein Handtuch auf die Fußbank zu legen.

 • Die Nutzung der Sauna erfolgt auf eigene Gefahr. Bei Risiken oder Bedenken sollte zuvor der Arzt konsultiert werden.

• Der Saunaofen und das Ofenrohr werden bei Nutzung sehr heiß. Es besteht Verbrennungsgefahr. Bei Verbrennungen haftet der Mieter.

• Sollten Sie sich während dem Saunabad unwohl fühlen, verlassen Sie die Sauna auf dem schnellsten Wege.

• Nachdem Saunagang bzw. Aufguss sollten Sie sich ausreichend abkühlen und ausruhen bevor Sie erneut in die Sauna gehen.

 • Rauch-, Essens- und Trinkverbot: In der Sauna dürfen Sie weder rauchen, trinken, noch essen! Generell raten wir Ihnen von dem Genuss von Alkohol beim saunieren ab. Trinken Sie ausreichend alkoholfreie Getränke.

• Saunaaufgüsse sind nur mit Wasser und geeigneten Mitteln vorzunehmen.

• Vorsicht im Umgang mit Flüssigkeiten: Es dürfen keine Flüssigkeiten (z.B. Aufgussmittel / Sauna Öl) auf den Bänken und im Innenraum verwendet werden! Das Wasser mit dem Aufgusswasser ausschließlich auf die heißen Steine gießen!

• 1 Liter Aufgusswasser mit max. 15ml-30ml Aufgussmittel, alternativ wenigen Tropfen Sauna Öl, versetzen.

• Pro Aufguss sind 1 Liter Aufgusswasser völlig ausreichend.

• Gießen Sie das Aufgusskonzentrat niemals unverdünnt auf die Saunasteine.

 • Das Aufgussmittel darf niemals mit den Schleimhäuten in Berührung kommen. Sollte es dennoch passieren, haftet der Mieter.

• Höchsttemperatur: Die Innentemperatur der Sauna darf 100 Grad nicht überschreiten! Im Falle einer Überschreitung müssen Sie die Tür öffnen und für ausreichend Abkühlung sorgen.

• Der Ofen darf ausschließlich mit unbehandeltem Holz befeuert werden. Bei anderen Materialien besteht Brandgefahr!

• Sie heizen den Ofen wie folgt: Für die erstmalige Befeuerung füllen Sie den Ofen zur Hälfte mit den von uns mitgelieferten Holzscheiten (max. 2-3 Holzscheite). Darauf kommt 3-4 Scheite Anfeuerungsholz und der Anzünder. Den Aschkasten 1-2 cm öffnen. Sobald eine Temperatur von ca. 80 Grad erreicht ist legen Sie max. 2 Holzscheiten nach (es sollte noch eine ausreichende Glut vorhanden sein). Wiederholen Sie den Vorgang bis die gewünschte Saunatemperatur bis maximal 100 Grad erreicht ist. Schließen Sie den Aschekasten.

• Ständige Beaufsichtigung: Die Sauna muss während des gesamten Betriebs ständig beaufsichtigt werden!

• Die Sauna muss nach der Nutzung ausreichend belüftet und danach aus versicherungstechnischen Gründen abgeschlossen werden! 


Achtung Unser Saunafass ist an Silvester schon vermietet

Rufen Sie uns an

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. 


Schreiben Sie uns

Schreiben Sie uns bei allgemeinen Fragen eine E-Mail.


Besuchen Sie uns

Grünzweigstr. 6

86438 Kissing


Share by: